Wer uns kritisiert, ist rassistisch

Es gibt nur einen einzigen Staat auf der Welt, der auf Kritik mit diesem Vorwurf antworten kann – und das ist Israel. Und zwar deshalb, weil Israel der Staat der Juden ist, das heisst, nicht ein muslimischer, christlicher, hinduistischer, buddhistischer, oder säkularer Staat, sondern der Staat einer religiösen Gemeinschaft, die zugleich Abstammungsgemeinschaft ist. Das heisst, wer das staatliche Handeln Israels kritisiert, kritisiert nicht einfach einen Staat, sondern eine religiöse Abstammungsgemeinschaft – was rassistisch ist: die Juden fühlen sich durch die Kritik an ihnen als religiöse Abstammungsgemeinschaft herabgewürdigt.

Die konkrete Anschuldigung an Israel lautet: Vertreibung der angestammten Bevölkerung Palästinas und Einverleibung ihres Territoriums. Der Wahrheitsgehalt dieser Anschuldigung lässt sich nicht bestreiten, wenn man das Staatsgebiet Israels zum Zeitpunkt des Teilungsplanes der UNO 1947 mit der heutigen Situation vergleicht. Derzeit sind Bestrebungen Israels im Gange, das Westjordanland zu annektieren und die Vertreibung palästinensischer Familien aus Ostjerusalem ist ein beständiger Vorgang, ferner hält Israel die Golanhöhen besetzt und beansprucht für sich Wasser des Jordans zu Lasten der arabischen Bevölkerung. Israel reagiert auf diese Kritik mit dem Wort ‘antisemitisch’, was soviel wie rassistisch, diskriminierend oder böse bedeutet. Erschwerend kommt hinzu, dass Israel weder eine Verfassung hat, noch festgelegte Landesgrenzen – ein Umstand, der jede andere politische Gruppierung, die Anspruch darauf erhebt, ein anerkannter Staat der internationalen Gemeinschaft zu werden, lächerlich aussehen lassen würde.

Israel hat das Recht zur Selbstverteidigung, aber hat es auch das Recht, die Palästinenser zu vertreiben? Und welche andere Möglichkeit haben die Palästinenser, sich zu wehren als Gewalt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s