
Beide wollen, dass wir tun und denken (und insbesondere glauben), was sie wollen! Die perfekte Möglichkeit dazu sind Gesetze (Vorschriften). Ein Gesetz wird für sich in Anspruch nehmen, für das zu stehen, was richtig ist und das Gegenteil von böse, und es wird Wahrheit für sich in Anspruch nehmen, und nicht, dass es auf Widersprüchen und Lügen aufgebaut ist.
Wer ist befugt, Gesetze (Vorschriften) zu erlassen? Satan sicher nicht, sondern die Person, die über uns allen steht, sowie der Staat. An dieser Stelle sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass es sich bei der Person, die über uns allen steht, nicht um eine Gruppierung handelt, sondern eine Einzelperson.
Dann gibt’s noch den Verstand, den menschlichen Geist, und die Natur (das Sein, die Wirklichkeit, den Kosmos). Hier wäre es interessant zu fragen, wie die Person – oder Gruppierung – die über uns allen steht, zu Natur, Sein, Wirklichkeit, Kosmos steht? Diese Frage ist auch bezüglich der Frage interessant: wovon denken wir uns abhängend, und womit zusammenhängend? Viele Menschen hängen lieber mit einer anderen Person – oder Gruppierung – zusammen als mit dem eigenen Verstand und Geist.
Wenn andere für uns festlegen, was wir glauben, denken, und tun sollen, geht es dann immer um unser Wohl, oder ist es möglich, dass wir nur Mittel zu einem Zweck sind? was höchst herabwürdigend wäre!
Herabwürdigende, beleidigende Forderungen (Gesetze) können ihren Grund darin haben, dass sich jene, die sie stellen, zu jemand anderem – oder einer Gruppierung – in ein gewünschtes Verhältnis bringen wollen.
Wenn es um den Menschen – das heisst, die Sache – gehen würde, würde es darum gehen, ihn adäquat aufzufassen, wahrzunehmen, zu erkennen – was das Gegenteil von Herabwürdigung ist.
Wenn die Verantwortlichen eines Gemeinwesens (Staat) kollektive Wahnideen, oder Aberglauben fördern, um aufgrund dieser das Verhalten der Menschen zu steuern, leben wir zur Zeit, und am Ort des Entstehens des Alten Testaments.