
Möglicherweise ist das eine Vorstellung, die einen Widerspruch enthält: denn beim Orgasmus – dieser höchsten Lusterfüllung – ist der Mensch (die Frau, bzw. der Mann) doch ganz bei sich.
Damit der eine Partner zum Orgasmus kommt, braucht er eventuell die ganze Aufmerksamkeit und Hinwendung des andern bis er Feuer fängt, und zum krönenden Abschluss des Höhepunktes findet. In dieser Zeit, in der die ganze Aufmerksamkeit und Hinwendung beim Partner ist, kann nicht der eigene Orgasmus stattfinden. Sehr wichtig – für die Frau vor allem – dürfte sein, dass sie sich in ihrem Moment aufgehoben fühlen darf.
Gleichzeitiger Orgasmus ist vermutlich auch dann unmöglich, wenn die beiden Partner sich körperlich getrennt selber befriedigen; es sei denn, man betreibe technischen Kamasutra-, oder Yogasex, oder wie man das nennen könnte.
Nehmen wir an, es (der „Höhepunkt“) passierte tatsächlich gleichzeitig – wer von den beiden merkt das eigentlich, oder würden es beide merken? Wenn sie beim andern sind, sind sie nicht bei sich selber.
Und dann kommt noch hinzu, dass es bei der Frau den vaginalen und den klitoralen Orgasmus gibt, bei letzterem gibt es keine Scheidenzuckungen.
PS: Mir sagte einmal eine Dame, gleichzeitiger Orgasmus sei unmöglich, ich halte das für wahrscheinlich.
Nehmen wir an, sie liegt auf dem Rücken, er ist oben; so hat sie die Möglichkeit relaxed und passiv zu sein, oder sich auch zum Beispiel ein bisschen zu unterstützen – er ist bewegungsmässig der aktivere Teil, und schaut, wie er ihr am besten Lust geben kann, seine Aufmerksamkeit ist ganz bei ihr; nun hätte ich es so, dass wenn mich die grosse Lust überkommt, ich es nicht schätzen würde, wenn noch an mir herumgestossen, oder herumgefingert wird, und wenn es nur während 3 Sekunden ist.