„Vovor würde die chinesische Führung mehr fürchten, vor 2.000 Raketen, die die USA und ihre Verbündeten im westlichen Pazifik stationiert haben, oder vor einem Flugzeugträger? Die Kosten für beides sind vergleichbar.“
Mich würde es wundernehmen, wie die USA die Offensiv-Orientierung (Gegensatz zu Verteidigungs-Orientierung) ihres Militärs begründen? Haben sie etwa die gleiche Staatsräson wie Merkel, zu der die Verteidigung Israels gehört?! Was in der Tat nicht mit der Aufgabe, die USA zu verteidigen, gleichzusetzen wäre, und andere Mittel erfordert.
Die USA fühlen sich bekanntlich dazu auserkoren, den Kapitalismus zu verteidigen, ob sie damit allerdings die freie Marktwirtschaft meinen, ist mittlerweilen sehr unklar geworden. Ich meine es ist sehr unklar geworden, ob die USA den weltweit freien Austausch von Gütern, Dienstleistungen, und Finanzmitteln verteidigen – eigentlich ist doch das Gegenteil zu beobachten! und zu diesem Zweck ist eine offensiv schlagkräftige Armee sehr dienlich! Um allerdings die Weltwährung Dollar auch in Zukunft militärisch zu schützen, dafür dürften die militärischen Kräfte der USA nicht mehr ausreichen.