Was erwartet die Bevölkerung von einer Führungsperson?

Eigentlich dasselbe wie eine Frau, oder ein Mann vom Partner: Die Befriedigung der eigenen Wünsche, dass man sich dem andern anvertrauen darf, aber auch, dass es sich um einen Menschen handelt, zu dem man aufblicken kann, weil er Geist und Charakter hat.

Die Frau – oder der Mann – erwartet vom andern, dass er ihr zu dem verhilft, was sie eigentlich möchte – und dasselbe erwartet die Bevölkerung von der Führungsperson: dass sie quasi ihr Geburtshelfer ist.

Alle – sowohl die Frau vom Mann, der Mann von der Frau, als auch die Bevölkerung von der Führungsperson – erwarten, dass der andere die richtigen Entscheidungen trifft, das heisst jene, die den eigenen Interessen dienen – und sie wollen Vollbeschäftigung, keine zerstörte Natur, keine Autobahnen, die verstopft sind, fortschreitende Technisierung, aber kein Ersetzen des Lebendigen durch Totes.

Von einer Führungsperson erwarte ich:

– dass sie mich mit Respekt behandelt, ernst nimmt, sich nicht über mich stellt

– dass ich durch sie Gedanken und Zusammenhänge erfahre, die meinen Geist bereichern

– sie mir dazu verhilft, meine Souveränität und Würde zu bewahren

– Gefahren erkennt

– die Lösung aus einer problematischen Situation weiss

– Falschheit entlarvt

Welches sind die Eigenschaften einer Führungsperson?

– an der Sache orientiert sein, nicht an selbstherrlichen Entscheidungen

– die Fähigkeit zur Identifikation mit dem Ganzen

– sie kennt in erster Linie das Gefühl der Verantwortung, nicht das der Macht: sie sieht in ihren Mitbürgerinnen, Mitbürgern, Mitarbeitern nicht Instrumente durch die sie zu Macht (über sie) gelangen kann, indem sie in ihr Leben eingreift

– die Fähigkeit, nicht nur für die andern zu leben, sondern auch für sich selber; meiner Meinung nach sind Aufopferungstypen nicht für höhere und höchste Führungsaufgaben geeignet, der Idealfall ist, wenn die Führungsperson zugleich der allergewöhnlichste Mensch ist, und der aussergewöhnlichste

– geistiges Format, Charakter, und Fähigkeiten, sowie mit allen Wassern gewaschen sein, was insbesondere heisst, sich von andern (z.B. Staaten, oder Gruppierungen) nicht reinlegen zu lassen

– Höflichkeit und Anstand sind unentbehrlich für eine Führungsperson

Ziel der staatlichen (oder betrieblichen) Führungsperson ist, dass die Bürgerinnen und Bürger aus eigenem Antrieb das tun, was dem Gemeinwesen förderlich ist. Auf diese Weise würde die wahrhafte Führungs- und Staatskunst gar nicht in Befehlen und Gesetzen liegen. Im allgemeinsten Sinne ist Führer jemand, der dem Ganzen die Richtung gibt.

Wenn es im eigenen Staat – oder auf der Welt – Leute (Gruppierung) gibt, die die Richtung bestimmen, aber man weiß gar nicht, wer sie sind, dann wäre das beunruhigend, vor allem dann, wenn diese Richtung oder diese Leute die Bevölkerung auf der Erde nicht einen, sondern sie auseinanderdriften lassen, in Zwist und Sinnlosigkeit versinken lassen, das heißt, diese „Führer“ wirken zerstörerisch, im Sinne von divide et impera.

Inwiefern ist ein staatlicher Führer ein geistiger?

Die Identifikation mit dem Ganzen enthält notwendig eine geistige Dimension. Eine Führungsperson muss das sichtbar machen, womit sich die Menschen identifizieren können, und was sie eigentlich erstreben: den Frieden mit sich selber, den andern, und mit der Natur. Und in diesem Sinne muss der Führer dem Volk Sinn und Bedeutung geben.

Ergebnis der Führung müsste doch sein, die Menschen in etwas vereinigt zu haben! oder soll das Ergebnis, der Sieg einer Partei sein, die übernational ist, und über dem Volk steht? Soll die Bevölkerung im Inhalt vereinigt sein, mit den einen Staaten zusammenzuarbeiten, um andere zu zerstören?

Die Vereinigung wird nur im Geiste der Menschen stattfinden können; was den Verstand und die Natur einschliesst, als auch das Streben nach den höchsten Genüssen.

Wie investiert ein Staatsoberhaupt das Geld seiner Bürger (Steuergeld)? das ist eines der besten Kriterien, um seine Qualität, bzw. Nützlichkeit für das Volk, beurteilen zu können. Wenn eine Regierung zum Nachteil der Bevölkerung investiert – oder Gesetze macht – sind meistens ausländische Interessen im Spiel, was heisst, die einer übernationalen Gruppierung.

Worte des Generalhaushaltsführers

Wenn der geistige Haushalt auseinanderfällt, fällt auch der materielle auseinander.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s