Wie kann ich meinen Genuss vergrössern?

Mit Genuss meine ich die Übereinstimmung mit der Natur, und dem eigenen Geist.

– die Ruhe pflegen, mich der Ruhe aussetzen, denn sie ist an sich Spiritualität, d.h., sie lädt dazu ein, mich selbst und die Welt unter ausgeweiteten Gesichtspunkten wahrzunehmen, auch deshalb, weil in der Ruhe etwas auf mich wirkt, und nicht, wie in der Bewegung (Aktivität), vorwiegend ich auf das andere wirke.

– Essen, Trinken, Kleidung, Wohnen, nach Möglichkeit auch die Arbeit, in einen tieferen Zusammenhang einbetten: alles wird schal und abgedroschen, wenn es bloss unter dem Gesichtspunkt von Unterhaltung, Macht, oder Begehrt werden existiert. Das Zusammenhangslose, Oberflächliche, Beliebige hat weder langwährende Freude in sich, noch Stil, noch Geist oder Religion.

– wenn ich danach strebe, möglichst wenig zu haben, aber von guter Qualität, kann ich damit das Streben nach Sinnlichkeit, Genuss und Ruhe unterstützen

– das Funktionelle mit dem Schönen verbinden, und nicht im einen Teil des Lebens (räumlich und zeitlich) der reinen Funktionalität und Rationalität frönen, unter Ausschluss des Schönen, des Gemütes und des Genusses und im anderen Teil des Lebens das dann nachholen wollen. Das Leben nicht auseinander fallen lassen in eine Zeit der reinen Funktionalität, und in eine Zeit, die dem Schönen und Angenehmen gewidmet ist

– von dem lernen, der eine andere Meinung hat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s