Deutschland dazu zu drängen, an die Ukraine Leopard-Panzer zu liefern, könnte diesen Schluss nahelegen.
Aber Russland wird es auch wissen: Im Allgemeinen ist es nicht vorteilhaft, das zu tun, wozu einen der Gegner provozieren will. Ausserdem ist es wahrscheinlich, dass Leopard-Panzer auf dem ukrainischen Schlachtfeld eine sehr schlechte Figur machen (analog der türkischen Leopard-Panzer bei ihrem Einsatz in Syrien). Andererseits wird die Haltung Deutschlands, in Richtung Kriegspartei gegen Russland zu rutschen, nicht ganz unbeantwortet bleiben können – aber das ist schwierig, weil man dadurch, dass man andere bestraft, nicht sich selber bestrafen will.
Der nächste Schritt der USA könnte das Liefern von Kurzstreckenraketen an die Ukraine sein, das heisst, US-Kurzstreckenraketen, die von der Ukraine aus abgefeuert werden – es würde sich etwa um die Situation handeln, die Russland in einigen Jahren erwartet hätte, wenn es seine militärische Sonderoperation in der Ukraine nicht gestartet hätte. Die Folgen für die USA könnten darin bestehen, dass bei ihnen und in Europa durch Raketeneinschläge flächendeckend das Licht bzw. der Strom ausgeht – das würde den NATO-Staaten und insbesondere ihrer Bevölkerung viel Raum für das Nachdenken über die weiteren Schritte geben.
Die Frage ist: Können USA & NATO & EU Russland immer noch ihr Spiel aufzwingen oder wendet es sich gegen sie? Mit den früher allenthalben erfolgreichen Versuchen von Regimechange, koordiniert mit finanziell, wirtschaftlich, politischer Isolation scheint es auf der Welt, und insbesondere mit Russland, nicht mehr so zu klappen wie früher.
2014 hiess der Slogan: ‘Verbreitung von Demokratie, Freiheit und Menschenrecht in einem autokratischen Staat, der den Willen der Bevölkerung unterdrückt’. Das Ergebnis ist bekannt: Installation der Bandera-Jünger als massgebliche politische Kraft, das heisst, einer Russland-hassenden Gruppierung; was in der Folge zu einem Bürgerkrieg gegen die russisch-stämmige Bevölkerung von Donezk und Lugansk führte. Um zu diesem Ergebnis zu kommen gaben die USA gemäss Victoria Nuland 5 Milliarden Dollar aus.
Seit 2022 heisst der Slogan: ‘Einem armen, angegriffenen Land helfen, seine Souveränität zu bewahren’ durch massive militärische und finanzielle Unterstützung. Unnötig zu sagen, dass die NATO-Aufrüstung der Ukraine seit dem West-Putsch 2014 erfolgte.
Kann der Leser in den Slogans der USA & NATO & EU von 2014 und 2023 einen Zusammenhang oder Widerspruch entdecken? Als Gedankenhilfe die Frage: Wollten die USA damit, dass sie in der Ukraine einen Westputsch lancierten und das Land aufrüsteten, die Ukraine in ein souveränes Land verwandeln?
Wir waren schon einmal im Gespräch, sehr geehrter Herr Hollenstein. Ich bin der gegenteiligen Auffassung. Ich denke, Sie werden bei Ihrem Standpunkt bleiben, Demokratie ist falsch, das was Sie uns zu glauben vorstellen, ist das richtige.
LikeLike
Hoi Hans, verteidigst du die Machtausweitung der USA via Ukraine?
LikeLike
So gesehen, allerdings im Umkehrschluss, ich müsste der Diktatur zu jedem Akt freie Hand geben.
LikeLike
Ich finde es interessant, dass du von den USA als einer Demokratie redest – immerhin heisst ‘Demokratie’ ‘Erfüllen des Willens des Volkes’. Ich nehme an, du plapperst einen Slogan nach, den ich auch bis 2014 nachgeplappert habe – es ist der Slogan, den sich die Firma USA gegeben hat, um sich dadurch selber als die Guten darzustellen und jene, die sich nicht unterwerfen wollen als die Bösen. Die Vorstellung, dass Russland den Willen des Volkes erfüllt, scheint für dich nicht möglich zu sein, da USA & NATO & EU es mit dem Etikett ‘Autokratie’ und ‘Diktatur’ versehen haben und du somit in der westlichen Medienwelt nur die Darstellung von Russland als böse findest.
LikeLike