Wie kommt die westliche Bevölkerung dazu, sich dem Nicht-Westen ethisch überlegen zu fühlen?

Sie kommt zu dieser Haltung (Bewusstseinszustand), weil die westlichen Medien ihr tote und misshandelte menschliche Körper zeigen, die als Opfer von niederträchtigen und hinterhältigen Bösen dargestellt werden. Wer sind diese ‘Bösen’, die die Medien vorführen? Wenn es eine Gruppierung gäbe, der es darum ginge, die eigene Macht auszuweiten, wäre der Fall klar: Die Bösen wären jene, die sich diesem Ziel widersetzen. Das in den USA und den NATO- und EU-Staaten durch die Medien vermittelte Weltbild telquel zu übernehmen, könnte insofern einen Haken haben als es gesteuert sein könnte! Einen Staat oder Regierung ohne Möglichkeit der Gegendarstellung als Verbrecher darzustellen, der bestraft werden muss, ist solange kein Problem als die Allianz, die diese Praktik betreibt, die – finanziell, militärisch, wirtschaftliche, beziehungsmässige, medial – stärkere ist. Den sich im Glauben ethischer Überlegenheit befindenden West-Bürger sollte stutzig machen, dass die ‘Bösen’ damit bestraft werden, dass sie in das Finanzsystem der ‘Guten’ «integriert» werden – aber das gefällt dem westlichen Medien-Konsumenten irgendwie, weil er spürt, dass er von dieser Ausbeutung des Nicht-Westens (der Bösen) profitiert. Allerdings ist diese Zuversicht bzw. dieser Opportunismus der westlichen Guten etwas erschüttert worden, seit die einen westlichen Guten den anderen westlichen Guten die Energie-Pipeline gesprengt haben. Irgendwie ist es sowieso nicht mehr wie früher. Früher war der Nicht-Westen nicht ‘böse’ sondern simples Objekt der Ausbeutung – aber seit es nicht-westliche Staaten gibt, die dem Westen technisch-industriell Paroli bieten können, lassen sie sich nicht mehr so einfach ausbeuten; es stellt sich also die Frage, wie lange dieses Prinzip, das heisst, die unipolare Weltordnung noch erfolgversprechend bzw. wohlstandsfördernd ist, ausserdem steht einer unilateralen (= hegemonialen) Weltordnung entgegen, dass das Recht keine unilaterale Sache ist.

Wie steht das Recht zur Tatsache, dass es einen Staat gibt, der anderen Staaten ‘gut’ und ‘böse’ zuweist und aufgrund dieser Zuweisung gewaltsam in deren Leben eingreift? ‘Böse’ heisst: den Menschen Schaden und Leid zufügen. Daraus können wir schliessen, dass dieser Staat, der den anderen ‘gut’ und ‘böse’ zuordnet, verhindert, dass auf der Welt Menschen Schaden und Leid zugefügt wird; sie haben es erraten: Bei diesem Staat handelt es sich um die USA; ihm verdankt die westliche Bevölkerung den Glauben ihrer ethischen Überlegenheit über den Nicht-Westen (das heisst, zum Beispiel Russland, China, Iran). Um zu diesem Bewusstsein der ethischen Überlegenheit zu gelangen, muss allerdings der freie Informationsfluss eingeschränkt werden – will sagen: die ‘Guten’ können unmöglich Verbrechen begehen und diese in der Tagesschau gezeigt werden: Diese Möglichkeit in Betracht ziehen, würde heissen, den Betrug an einem selber in Betracht ziehen. Ich selber muss sagen: Die Leute, die den Betrügern auf den Leim kriechen, fangen an, einen aufzuregen!

Vor dem Schlafen gehen, könnten Sie sich die Frage überlegen: Was bieten die USA (inkl. NATO und EU) der Welt und was kassieren sie von ihr? Denken Sie dabei an Irak, Syrien, Afghanistan, Libyen, Ukraine. Gute Nacht und genießen Sie ihre ethische Überlegenheit über Russland, China und Iran solange sie es noch können.

Schlussbemerkung:

Das Recht ist der die Menschen verbindende Wille, nicht durch Betrug oder Gewalt Schaden zu erleiden. Wenn es jemandes Ziel ist, über andere Macht zu haben, kann er diesen Rechtsbegriff nicht teilen, da in ihm der Wille der Menschen eine Einheit bildet – durch das Streben nach Macht hingegen ein Wille entsteht, der dem Willen der anderen Menschen entgegengesetzt ist: durch das Machtstreben ist der eigene Wille oder der Wille der eigenen Gruppierung der Massstab und nicht ein Wille, der alle Menschen verbindet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s