Zur Hauptaufgabe der Regierung eines Staates gehört es, zu verhindern, dass seine Bürger durch Betrug einen Nachteil erfahren. Betrifft die Politik der US-Neocons (Koryphäe Victoria Nuland) zum Beispiel die Schweiz? Da das politische Ziel dieser Gruppierung die Macht über andere Staaten ist, werden diese nicht gleichberechtigt behandelt – es bleibt ihnen nur die Rolle von Untertanen oder Feinden, aber nicht die Rolle eines souveränen Staates.
Profitieren die Bürger der Schweiz, wenn die US-Neocons ihre Politik durchsetzen können oder besser gefragt: gibt es Kreise in der Schweiz, die von der Politik, die Victoria Nuland (US-Neocons) vertritt, profitieren? Da die Profiteure jener Politik – zur Zeit vehement von den US-Democrats vertreten – gewisse riesige Konzerne der US-Wirtschaft sind, werden zum Beispiel in der Schweiz jene Kreise profitieren, die an diese angehängt sind; inwiefern sie dann noch schweizerisch sind, ist eine andere Frage. Kommt hinzu, dass Machtpolitik nicht nur ein Aufspaltungsprozess ist, sondern in gewisser Weise ein Konzentrationsprozess! Ohne die Organisation EU zum Beispiel wäre es für die USA viel schwieriger Europa unter seiner Knute zu halten und je weniger selbständige kleine und mittlere Unternehmen es gibt, desto leichter fällt es, die ganze Wirtschaft zentral – und informell natürlich! – zu steuern. Wenn die Schweizer-Bürger ihre Medienwelt studieren, werden Sie natürlich nicht auf solche Aspekte aufmerksam gemacht, die zunehmend ihr materielles Leben bestimmen: denn die Gefahr und das Böse sollen nicht diejenigen sein, die den eigenen Staat der Souveränität berauben, sondern jene, die sich dieser Macht noch nicht unterworfen haben, namentlich Russland, China, Iran. Zurzeit glauben die westlichen Regierungen noch, es sei opportuner, Mitläufer des Betruges zu sein, anstatt sich gegen ihn zu stellen. Der Betrug besteht im Eingreifen der USA in das Leben anderer Staaten und der Behauptung, es geschehe zum Vorteil ihrer Bevölkerung.
Gibt es etwas dem Staat Übergeordnetes? Gibt es: Eine Regierung, die die Anweisungen eines anderen Staates befolgt. Aber der Bundesrat würde sagen: Wir sind gezwungen, die Vorgaben einer ausserkontinentalen Grossmacht zu übernehmen. Und er kann hinzufügen: So wie die Presse und Sendeanstalten einen übernationalen gleichstimmigen westlichen Chor bilden, so ist auch die schweizerische Regierung übernational geworden.
Zur Hauptaufgabe der Regierung eines Staates gehört es, zu verhindern, dass seine Bürger durch Betrug einen Nachteil erfahren – selbstverständlich gilt das auch, wenn eine ausserkontinentale Grossmacht den eigenen Staat betrügt!