Für die Sozialversicherungen der Bürger Europas und der USA oder die Währungsstabilität von EZB und Fed? Für die mittleren und kleinen Betriebe Europas und der USA, die sich Übernahmebegierden der Konzerne ausgesetzt sehen? Bildet Russland eine Bedrohung für den Mittelstand Europas und der USA, der ausgehöhlt werden soll, weil er eine politische Kraft bildet, die den Bürger vertritt? Ist Russland eine Gefahr für die Steuerzahler Europas und der USA, die gezwungen werden, einen grossen Teil ihres Einkommens für Aufrüstung und Regimechange-Bemühungen ihrer Regierungen hergeben zu müssen? Oder sind die wirkliche Bedrohung übernationale elitäre Kreise, die ein Interesse daran haben, Russland als Feind darzustellen, weil sie ihre finanzielle, wirtschaftliche und politische Macht über die ganze Welt ausdehnen wollen und sie das nicht tun können, wenn mit Russland eine Kooperation auf gleichberechtigter Basis stattfindet?
Wer die Gefahr oder Bedrohung – den Feind – bestimmt, bestimmt die Politik
Wenn einflussreiche, gut vernetzte, übernationale Kreise ihre finanzielle, wirtschaftliche, politische Macht ausweiten wollen, besteht eine Strategie darin, gezielt ein Problem oder einen Feind (Bedrohung, Gefahr) zu schaffen, um mittels dieses kreierten Problems oder Feindes den Gang der Dinge in eine von ihnen gewünschte Richtung zu lenken. Dazu muss im Allgemeinen ein Klima der Bedrohung und Angst geschaffen werden mit Hilfe entsprechender Berichterstattung in den Medien, dann kann die Beschneidung von Bürgerrechten erfolgen und abweichende Meinungen können als unsozial und gegen die Gemeinschaft gerichtet diskriminiert werden.
Kann ein Feind Lebensinhalt sein?
Lebensinhalt bedeutet Interesse, dauernde Beschäftigung mit ihm, innere Leere, wenn er nicht mehr da ist.
Feind heisst eigentlich: Bedrohung oder Gefahr – das kann nicht nur Leben, ein eigenständiges Leben und Besitz betreffen, sondern auch Selbstwertgefühl oder Illusionen. Warum sollte jemand – oder eine Gruppierung – darauf aus sein, als Lebensinhalt eine Bedrohung oder Gefahr zu haben?
– man kann sich als Opfer fühlen
– ermöglicht Schuldzuweisung
– ermöglicht das Gefühl ethischer Überlegenheit, denn der Feind ist immer böse
– der Status «Feind» ermöglicht, gegen diese Menschen oder diesen Staat vorzugehen
– wer andere von einem «Feind» überzeugen kann, hat in ihnen Mitstreiter zur Beseitigung eines Gegners
– die Orientierung auf einen «Feind» gibt Identität, ein Ziel und eine Aufgabe – man muss sich nicht mit eigenen Problemen beschäftigen
– eine Gruppierung kann durch einen «Feind» geeint werden
– ein «Feind» ermöglicht, für das Verfolgen von Machtpolitik einen ethischen Zweck anzugeben
Feind als Lebensinhalt bedeutet Orientierung auf die anderen in negativer Absicht
Es werden Menschen oder Menschengruppen von sich selber oder der eigenen Gruppierung abgegrenzt und unter sich eingeordnet, als Objekt der Häme oder der Macht, das heisst, sie sollen dazu gebracht werden, das zu tun, was man will. Wenn es Kreise gibt, die eine Beziehung zu mir haben, bei der ich nur verlieren kann, ist es klar, dass ich sie in gewisser Weise als Feind betrachte. Und wenn ich mich gegen diese Kreise erfolgreich wehre, deklarieren sie sich vor aller Welt als Opfer von bösen Menschen.