
Der Sinn dürfte etwa gleich gross sein, wie der von zwei Weltkriegen. Was uns zur Frage führen könnte, ob Weltkriege einfach so stattfinden, oder einer Organisation bedürfen?
Es gibt die These, dass seit mindestens 1913 kein US-amerikanischer Präsident «gewählt» worden ist, ohne die Zustimmung des zionistischen Establishments. Das könnte auch 2020 so gewesen sein – obwohl es ganz sicher keine einfache «Wahl» war. Trump hat den Neocons und der Sache, die sie vertreten, zwar unglaubliche Zugeständnisse gemacht – er ist sogar zum Mörder an Soleimani geworden – aber er hat einfach keinen Krieg angefangen! das heisst, er war letztlich für den besten Freund der USA (ist offizielle Darstellung) nicht brauchbar.
Wie es scheint, möchte sich Trump dem besten Freund der USA aber doch für eine Wiederwahl in vier Jahren empfehlen, und auch Saudi-Arabien einen Gefallen erweisen:
– er hat die Huthis im Jemen auf die Terrorliste gesetzt, und er hat angeordnet
– dass Israel nicht mehr in den Zuständigkeitsbereich des US-Kommando Europa (US European Command, EUCOM) fällt, sondern in den Zuständigkeitsbereich des US-Zentralkommandos (US Central Command, CENTCOM). Was einem langgehegten Wunsch Israels entspricht.
«Die militärische Verantwortung der USA für Israel war lange Zeit ihrem europäischen Kommando übertragen worden. Diese Vereinbarung ermöglichte es US-Generälen im Nahen Osten, mit arabischen Staaten zu interagieren, ohne eine enge Verbindung zu Israel zu haben, das zu dieser Zeit als Gegner in der arabischen Welt angesehen wurde.» (Wall Street Journal)
Das hat weitreichende Konsequenzen, wie Elijah J. Magnier erläutert:
«Entscheidungsträger im Iran erklärten, dass “die Eingliederung Israels unter das Zentrale Operationskommando eine direkte Bedrohung für den Iran darstellt. Es bedeutet, dass Israel innerhalb des gesamten Nahost-Kampfkommandos und des ‘Verantwortungsbereichs’ unter der Kontrolle des US Central Command operieren wird. Folglich wird der Schauplatz von Kampfhandlungen und Spionage mit allen Ländern geteilt, die unter diesen Schirm fallen (Israel, Saudi-Arabien, Emirate, Bahrein, Jordanien, Irak, Ägypten, Iran, Jemen, Sudan, Afghanistan, Kuwait, Katar, Oman, Pakistan, Eritrea, Äthiopien, Somalia und Seychellen). Das gibt Israel die Möglichkeit und die Autorität, alle Flughäfen, die von den amerikanischen Streitkräften unterhalten werden, zu nutzen und auf den größten US-Basen in Ländern, in denen der Iran als Feind betrachtet wird – hauptsächlich in Saudi-Arabien – unter ihrem Schutz zu stehen.”