
Wenn ich einen Gesundheitstest machen muss, oder will, zum Beispiel PSA-Test, Aids, oder Krebs – und der Arzt sagt mir, der Test sei positiv, dann heisst das: ich habe diese Krankheit, und sie wird – unbehandelt – unweigerlich ihre gravierenden Symptome zeitigen. Völlig anders sieht das beim Test Sars-Cov-2-Virus (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) aus! Da gibt es massenhaft Menschen, die zwar positiv getestet wurden, aber es treten in der Folge keine, oder keine ernsthaften Symptome auf.
Wie hoch soll die Gefahr dieses Virus veranschlagt werden, wenn der Körper sehr wirksame Abwehrkräfte gegen ihn besitzt?
Und worin soll der Sinn dieser Tests bestehen? Die Verantwortlichen werden sagen, dass auf diese Weise jene aus der – relevanten – Bevölkerung herausgefunden werden können, die eine Ansteckungsgefahr bilden, und isoliert werden, bis der Test ein negatives Ergebnis anzeigt. Allerdings: «ein positives Ergebnis des PCR-Tests […] muss nicht zwingend Infektiosität [Ansteckungsfähigkeit] bedeuten»
Wonach bemisst sich die Gefährlichkeit eines Virus (Krankheitserregers) für die Allgemeinheit? Meiner Meinung nach gilt der Grundsatz: wenn wirksame körpereigene Abwehrkräfte (Immunabwehr) dagegen bestehen, kann ein Virus (Krankheitserreger) nicht gefährlich für die Allgemeinheit sein, das heisst, er stellt nicht eine öffentliche Gefahr dar (ich stelle diesen Grundsatz sehr gerne zur Diskussion)!
Dass man von einem Virus, wegen dem die Wirtschaft lahmgelegt worden ist, so schnell gesunden kann wie von einer Grippe, oder es nicht einmal bemerkt, wenn man damit infiziert ist, erinnert mich persönlich an die Kontamination mit einem der tödlichsten chemischen Kampfstoffe (Nowitschok), von der man ebenfalls in wenigen Wochen wieder völlig gesunden kann. Es erinnert mich aber auch an drei Hochhäuser, die so eingestürzt sind, wie sie der perfekteste Sprengmeister nicht hätte perfekter einstürzen lassen können.
Der Test, mit dem staatliche Eingriffe begründet werden – der PCR-Test – sagt leider nichts darüber aus, was im Körper der Betroffenen eines positiven Testergebnisses passiert, passiert ist, oder noch passieren wird. Was könnte die Schlussfolgerung daraus sein? Eine Schlussfolgerung daraus könnte sein, dass dann die Gefährlichkeit des Virus nur aus den überproportionalen Todesfällen geschlossen werden kann. Zweifellos sind die absoluten Zahlen der Todesfälle (über die Monate und das Jahr) der eindeutigste Hinweis auf die Gefährlichkeit eines Virus, und der Vergleich mit den saisonalen Grippewellen, und den Grippewellen früherer Jahre gibt den Aufschluss.