
Ich erstelle für dich Vorschriften, die dich vor dir selber, und deinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern schützen, aber dafür gibst du mir einen Teil deines Lohnes ab. So wurde die Politik geboren, und eine Institution im Staat deren Vertreter für Führer des Volkes gehalten werden.
Es kann sehr viel Arbeit geben (Anstrengung und Mühe machen), ein verfehltes System – und die eigene involvierte Person – aufrechtzuerhalten. Es kann nur noch innerhalb des Systems agiert werden – zugleich ist dieses mit einer ständigen Erhöhung der Staatsquote verbunden, und der Erhaltung der Einheit des Volkes entgegengesetzt, das heisst, es befördert seine Spaltung.
Selbstverständlich müssen auch jene Individuen vor den Mitbürgern geschützt werden, die für das Gemeinwesen (den Staat) zerstörerisch sind – zum Beispiel durch ihre finanziellen Machenschaften in grossem Stil. Es müssen also, um diese destruktiven Personen in den Griff zu bekommen, oder zu neutralisieren, fortlaufend Gesetze geschaffen werden.
Es stellt sich die Frage, inwieweit die Verwalter dieses Systems Führer des Volkes zu nennen sind? Führer des Volkes kann nur sein, wer zur Sprache bringt, wo diesem der Schuh drückt – sonst könnte man meinen, diese Person, oder diese Personen würden den eigenen Staat, oder den Rest der Menschheit, für die eigenen beschränkten Zwecke missbrauchen.
Ein angenehmes (schönes) Leben jedenfalls wird man nicht dadurch erreichen können, dass man den andern Menschen Pflichten auferlegt: also muss dieses doch eher in der Kür gesucht werden.
Die Obliegenheit (das heisst, Officium = Wortstamm von Offizier) eines jeden Staatsbürgers würde darin bestehen, die Einheit des Volkes, und die Verbindung der Völker zu befördern! Kann diese Aufgabe innerhalb eines Systems wahrgenommen werden, das darin besteht Vorschriften zu erstellen, die die Mitbürgerinnen und Mitbürger vor sich selber und den andern Mitbürgern schützen, und dessen Effekt es ist, die Staatsquote dauernd zu erhöhen? Die Exponentinnen und Exponenten dieses Systems sind wählbar – das gibt den Betroffenen das Gefühl von Freiheit.
(Das Titelbild stammt von hier: https://www.youtube.com/watch?v=b5ks727N_6c)